top of page
  • parnolde
  • 25. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. Sept. 2024

Sauberkeit und Desinfektion sind wichtige Aspekte, wenn es um die Pflege von Wasser geht, sei es in Schwimmbädern, Whirlpools oder Trinkwasseranlagen. Zwei Begriffe, die in diesem Zusammenhang häufig auftauchen, sind "Aktivsauerstoff" und "Wasserstoffperoxid". Was bedeuten diese Begriffe und wie werden sie zur Desinfektion und Reinigung von Wasser eingesetzt?!

Aktivsauerstoff

Was ist Aktivsauerstoff?

Aktivsauerstoff ist eine Reinigungsmethode, um das Poolwasser zu desinfizieren. Dabei handelt es sich natürlich nicht um Sauerstoff, sondern um chemische Verbindungen, welche im Wasser wirken. Diese spalten aus den Peroxiden im Poolwasser Aktivsauerstoff ab, welche dann Keime und organische Verunreinigungen durch Oxidierung abtöten. Oft verwendet man dafür Wasserstoffperoxid (H2O2). Aktivsauerstoff ist ein starkes Oxidationsmittel, das eine breite Palette von Mikroorganismen wie Bakterien, Viren, Algen und Pilze abtöten kann.

 

Vorteile von Aktivsauerstoff

Das Poolwasser bleibt bei der Behandlung mit Aktivsauerstoff ph-neutral, daher ist diese Methode im Vergleich mit anderen Varianten deutlich hautfreundlicher und führt so zu weniger Haut-oder Schleimhautreizungen. Im Gegensatz zu Chlor hinterlässt Aktivsauerstoff keine schädlichen Rückstände und verursacht keine unangenehmen Gerüche. Ausserdem werden im Vergleich mit Chlor keine Resistenzen gegenüber Bakterien oder Viren entwickelt.


Anwendung von Aktivsauerstoff

Aktivsauerstoff ist nicht geeignet für warmes Poolwasser über 25°C. Daher findet diese Art der Reinigung in Hallenbäder, Indoorpools oder Whirlpools oft keine Anwendung. Bei Outdoorpools muss man im Sommer unbedingt die Wassertemperaturen im Auge behalten und öfters die Wasserqualität nachmessen. Im Sommer kann daher auch mal eine Stosschlorung nötig sein, um die Hygiene zu gewährleisten.


Ist Aktivsauerstoff biologisch?

Nein, Aktivsaustoff oder eben auch Wasserstoffperoxid ist nicht biologisch, es ist lediglich eine umweltfreundlichere Alternative der Desinfektion, heisst aber dennoch, dass es jegliche biologische Prozesse stört oder gar zerstört. Und ist somit nicht geeignet für beispielsweise einen Schwimmteich oder Biopool.

 

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns hier.

Entdecken Sie hier unser Pflegemittelsortiment.

 

 

 

Commentaires


Wasserbau Hölzli AG

Burg 1491

9231 Egg (Flawil)

071 510 08 96

079 599 03 26

m.mueller@wasserbau-hoelzli.ch

Logo Wasserbau.png
instagra-wasserbauhoelzli.png
facebook-wasserbauhoelzli.png

Öffnungszeiten

MO - FR    07:30 - 12:00   

               13:15 - 17:00

SA | SO    geschlossen 

© 2025, Wasserbau Hölzli  AG

bottom of page